OTS-48 Offene Steckdose für FIT-Sockelleisten
Ein einfacher, offener QFP48-Sockel, der für die Verwendung mit FIT-Basisplatinen (Fault Injection Toolbox) entwickelt wurde. Der OTS-48 ermöglicht die einfache Identifizierung und den Zugriff auf das zu testende Gerät und ist der empfohlene Sockeltyp für EMFI-Arbeiten mit gesockelten Zielgeräten.
Bietet:
-
Ein offener QFP48-Sockel, kompatibel mit FIT DIP48-Stiftleisten
Hauptmerkmale:
-
Zugang von oben : Klare Sicht auf das Gehäuse für schnelle visuelle Identifizierung und einfache Platzierung der Sonde.
-
EMFI-freundlich : Für viele elektromagnetische Fehlereinspeisungs-Setups mit Steckdosen ist ein offenes Gehäuse erforderlich oder dringend zu empfehlen.
-
Passt zum FIT-Workflow : Entwickelt zum Einstecken in FIT-Basisplatinen und zur Verwendung mit Standard-QFP48-zu-DIP48-FIT- oder kundenspezifischen Platinen.
-
Flach und robust : Schützt das Ziel und ermöglicht gleichzeitig ein schnelles und einfaches Einführen und Entfernen.
-
Wiederverwendbar und kostengünstig : Schnelles Austauschen der Testobjekte zwischen den Testläufen ohne Löten.
Warum Sie es brauchen:
Sockel vereinfachen den Zielwechsel. Der offene Zugang des OTS-48 beschleunigt die Identifizierung, das Sondieren und die Positionierung für EMFI und andere Injektionstechniken und erhält gleichzeitig den Komfort eines gesockelten Arbeitsablaufs.
Typische Anwendungsgebiete:
-
EMFI-Kampagnen, die einen offenen Zugang zur Verpackungsoberfläche erfordern
-
Schnelle Zielwechsel während der Fehlereinspritzung
Ein kompakter, praktischer Sockel, der speziell für die Fehlereinspeisung entwickelt wurde und Teil der FIT-Toolchain ist. Er vereinfacht die Handhabung der Zielobjekte und die Einrichtung der EMFI-Testumgebung.
